Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

InterCity-Zuggarnituren BR 601/602


 InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen
 InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen
 InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen
 InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen
 InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen
InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AM1413

Autor/Copyright: Andreas Misch (AM1)
Bereitstellung: 04.02.2007
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Mit der Einführung des IC-Systems im Zweistundentakt auf 4 Stammlinien am 26.09.1971 änderte sich das Einsatzgebiet der BR 601/602 grundlegend. In diesem IC-A System wurden die Zugleistungen hauptsächlich durch mit Lok der BR 103 bespannte, klimatisierte 1. Klasse Wagenzüge des TEE-Standards erbracht, ferner in geringem Masse durch Triebzugeinheiten der 601 (vorhandene ex-TEE-Garnituren) sowie der BR 602 mit zwei Triebköpfen, von denen je einer mit Gasturbine ausgerüstet ist. Mit diesen Fahrzeugen konnten die jetzt erforderlichen Geschwindigkeiten gefahren werden.
Von der einstigen Internationalität der TEE-Züge war mit der Einführung des IC-Verkehrs nicht mehr viel übrig geblieben. Die BR 601 tauschten ihr frontseitiges TEE-Emblem gegen den IC-Schriftzug und mussten sich mehr und mehr mit Inlandsverbindungen zufrieden geben. Auch der sogenannte Reisebürosonderzugverkehr gehörte jetzt zu ihrem Aufgabengebiet.

Lieferumfang:
Im Set enthalten sind je zwei, um 180° entgegengesetzte Triebwagen der Baureihe 601, sowie je zwei, Gasturbinen betriebene Triebwagen der Baureihe 602 mit einem Frontseitig angebrachten InterCity-Schriftzug der 70-ger Jahre. Zur Bildung der Zuggarnituren des IC 140/147 DOMPFEIL, des IC 103/108 MARKGRAF, des IC 131/136 PRINZIPAL und des ersten InterCity-F MERCATOR stehen: ein Großraum- , ein Abteil, ein Bar- , sowie vier Speisewagen mit Aufschriften der Zugnamen. Alle Einheiten im Farbkleid der Epoche IV (purpurrot nach RAL 3004). Zum Koppeln der Rollmaterialien werden Faltenbalge als Rollmaterial eingesetzt, die eine vorbildliche Kurvenfahrt garantieren.

Auch im Lieferumfang enthalten: 4 zusammengestellte IC-Zuggarnituren als GTR-Dateien, zum Austausch mit dem Modelltauscher von Herrn Willy Popp, sowie vier RSS-Block-Gruppen zum sofortigen Einsatz in EEP5.

Einsatz:
InterCity-Verbindungen, Epoche IV.

Best.-Nr.:

 AM1413

Autor/Copyright: Andreas Misch (AM1)
Bereitstellung: 04.02.2007
Auch als ZUG019 bei CTR
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Sitzende Menschen, Set 1Sitzende Menschen, Set 1
Beschreibung:Das Set enthält 8 Frauen, 8 Männer und 8 Kinder in sitzender Position. Davon ist je die Hälfte sommerlich bzw. winterlich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Radlader Set 1Radlader Set 1
Beschreibung:Vier kleine Radlader von einer Gesamtlänge von je 8,80m und über die Schaufel 2,50m Breit. Mit ca.110 PS Leistung sind sie auch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

GartenlaubenGartenlauben
Beschreibung:Das Set besteht aus 8 Grundmodellen die variiert wurden. Verschiedene Dächer, mit und ohne Beleuchtung (ab EEP3) sowie Wintermodelle. Bes ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kranzug der DRKranzug der DR
Beschreibung:Im Set enthalten ist ein sechsachsiger Eisenbahn-Drehkran der Deutschen Reichsbahn, sowie zwei dazu passende Begleitwagen und ein Schutzw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 406 ICE3M Epoche VI Tz 4607 und Tz4610BR 406 ICE3M Epoche VI Tz 4607 und Tz4610
Beschreibung:Die Triebzüge des ICE 3 wurden auch als Mehrsystemzüge ausgeliefert. Sie wurden unter der Baureihe 406 auch als ICE3M bezeichne ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

CD-Onlineversion Schnellverkehr der DBAG, Version 4CD-Onlineversion Schnellverkehr der DBAG, Version 4
Wichtig:Die Datei stellt den kompletten Inhalt der CD "Schnellverkehr der DBAG" dar. Nach dem Download und der automatischen Extrahierung de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 110 Bügelfalte blau und 4-achsigen Umbauwagen Epoche IVbBR 110 Bügelfalte blau und 4-achsigen Umbauwagen Epoche IVb
Beschreibung:Für den Schnellzug- und Personenverkehr beschaffte die DB ab 1957 serienmäßig die Lokomotiven der Baureihe E10. Ab der Ordnungsnummer 288 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 402 ICE2 Triebzug 213 und 230 der DBAG in Epoche VIBR 402 ICE2 Triebzug 213 und 230 der DBAG in Epoche VI
Beschreibung:Für den ICE-Verkehr auf weniger frequentierten Strecken der DBAG wurden ab 1996 insgesamt 44 ICE2 Züge beschafft. Hierbei handelt es sich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe